Kulturinitiative Begegnungsraum e.V. |
"Der Stadtraum als offene Galerie" soll auch in Zukunft für die Attraktivität unserer Stadt beitragen. In den Jahren 2004 und 2005 führten wir die Aktionen "Melsunger Schaufenster" in leerstehenden Geschäften durch
Mit dem Projekt wollen wir einladen zum Visionieren, Diskutieren, Flanieren und Spazieren. Es sollen Räume eröffnet, Horizonte erweitert, Wünsche und Gedanken geweckt und eigene Aktivitäten angeregt werden. Mit dem Projekt soll es weiterhin interessant sein, unsere Dörfer und Städte zu besuchen. Mit den interessierten Geschäftsleuten sind wir gerne bereit, weitere Gedanken zu entwickeln. Gefreut hat es uns, dass die Kreissparkasse Schwalm Eder mit dem Sandcenter Melsungen - Gründstücks GmbH, dem Architekturbüro Dipl.-Ing. Wilmar Rüttger und der Fa. Vockeroth das Projekt Melsunger Bauzaun vorgeschlagen hat. Farbe und Material wurden zur Verfügung gestellt. Gruppen in Melsungen waren aufgerufen, sich an dem Projekt zu beteiligen.
3 Kletterwand - Schloth-Schule
5. Landart
auch in der Zukunft wollen wir ein weiteres Projekt - Rasen - Rast - Ruhe - Kunst an der Autobahn und an Landstraßen noch einmal durchführen. Dies soll dann überleiten in ein LandART-Projekt. Wir wollen dabei sowohl Vergangenheit und Zukunft verbinden.
Diese Projekte sollen einhergehen mit dem Projekt "Das Sterben der Städte wird auf dem Land verhindert"
Wir werden versuchen, Projekte zu realisieren
Kulturinitiative Begegnungsraum e.V.
Kunstschule ART IST IΞN
Oberer Weinberg 9
34212 Melsungen
Tel. 05661/3615
mail: verein@begegnungsraum.com
oder Information